DBS 918 301 - Die Beschichtungsnorm der Deutschen Bahn

In DBS 918 301 werden im Allgemeinen Teil die Anforderungen an einen ordnungsgemäßen Lackierprozess festgelegt. Es werden hier allgemeine Vorgaben bezüglich der verwendeten Materialien, der Lagerung und Verarbeitung der Beschichtungsstoffe, der Schichtdicken, der Vorbehandlung der Oberfläche sowie des Fertigungsablaufs und der Qualitätssicherung gemacht.

Zu dieser Norm existieren zahlreiche Beiblätter, die bauartbezogen die Lackierung der einzelnen Fahrzeugtypen und/oder Komponenten detailliert beschreiben.

Bezeichnungsschema der Beiblätter (Quelle DBS 918 301 Februar 2017):

  • 1.XX Reisezugwagenbauarten
  • 2.XX Bahndienstwagen (derzeit keine Fahrzeuge spezifiziert)
  • 3.XX Elektrische Triebwagen (Integralbauweise)
  • 4.XX V-Lok (derzeit keine Fahrzeuge spezifiziert)
  • 5.XX Kleinlok (derzeit keine Fahrzeuge spezifiziert)
  • 6.XX E-Lok
  • 7.XX Elektrische Triebwagen (Differentialbauweise)
  • 8 (derzeit nicht belegt)
  • 9.XX Dieseltriebzüge
  • 10.XX Dieseltriebzüge
  • 11-15 (derzeit nicht belegt)
  • 16.XX.XX Güterwagen
  • 17 (derzeit nicht belegt)
  • 18.XX Container
  • 19.XX Baumaschinen, Baugeräte (derzeit keine Fahrzeuge spezifiziert)
  • 20-49 (derzeit nicht belegt)
  • 50.XX.XX Komponenten, Beistellteile (z.B. Radsätze, Drehgestelle)

 

Neben den bauartbezogenen Beiblättern der DBS 918 301 existieren auch für einige Komponentengruppen Beiblätter.  Da diese Komponenten in unterschiedlichen Fahrzeugbauarten verbaut werden, sind in ihnen die möglichen, zulässigen Beschichtungsvarianten in Abhängigkeit von dem Verwendungszweck und nicht bauartbezogen festgelegt.

 

Beiblatt für die Schraubenfeder:

  • 50.05.01 Beschichtung der Anbauteile / Beistellteile Schienenfahrzeuge: Schraubenfeder

 

Beiblätter für die Radsätze:

  • 50.01.03 Beschichtung der Anbauteile / Beistellteile Schienenfahrzeuge: Vollräder / Radkörper
  • 50.01.04 Beschichtung der Anbauteile / Beistellteile Schienenfahrzeuge: Radsatzwellen
  • 50.01.05 Beschichtung der Anbauteile / Beistellteile Schienenfahrzeuge: Radsatzanbauteile

 

(Als Tipp: Siehe das Buch M. Ruppik - Scheinenfahrzeugbeschichtung gemäß DBS 918 300...)