DBS 918 300 - Die Beschichtungsnorm der Deutschen Bahn

Die DBS 918 300 ist die Standardnorm der Deutschen Bahn AG für die Beschichtung der Schienenfahrzeuge und deren Komponenten. Sie beschreibt die Eigenschaften für die Beschichtung eingesetzter Materialklassen in sog. Blättern. Auf diese Blätter wird bei allen Lackiervorschriften für die Schienenfahrzeuge und ihre Komponenten Bezug genommen. Um die Norm korrekt anzuwenden, muss der Anwender das entsprechende Wissen aus den einzelnen Blättern extrahieren.

(Als Tipp: Siehe das Buch M. Ruppik - Scheinenfahrzeugbeschichtung gemäß DBS 918 300...)

Die DBS 918 300 besteht aus folgenden Teilen:

  • Allgemeiner Teil
  • Anhang A - Technisches Datenblatt des Beschichtungsstoffherstellers
  • Anhang B - Blätter 2 bis 50
  • Anhang C - Technische Regelwerke
  • Blatt 2 Wasserverdünnbare 2K-EP oder PUR Korrosionsschutz-Grundbeschichtungsstoffe (2K-Wassermetallgrund)
  • Blatt 3 2K EP Korrosionsschutz-Grundbeschichtungsstoff (2K EP Metallgrund)
  • Blatt 7 1K-PUR-Zinkstaubfarbe, luftfeuchtigkeitshärtend
  • Blatt 8 Wasserverdünnbare Beschichtungsstoffe vorzugsweise für Einschichtverfahren
  • Blatt 9 Wasserverdünnbarer Unterbodenschutz
  • Blatt 11 Beschichtungsstoff für Güterwagenradsätze Korrosionsschutzgruppe 3 nach DIN EN 13261
  • Blatt 12 Beschichtungsstoff für Einschichtverfahren auf Alkydharzbasis, dickschichtig
  • Blatt 33 2K-EP-Beschichtungsstoffe (Füller und Decklacke)
  • Blatt 34 Grundbeschichtungen (Füller) und Decklacke auf Polyurethangrundlage
  • Blatt 35 2K-EP-Dickschichtbeschichtungsstoffe
  • Blatt 38 Anforderungen an Beschichtungssysteme für den Innenbereich (Personenverkehr)
  • Blatt 39 Wasserverdünnbare Grundbeschichtungen („Füller“, „Base-Coats“) und Decklacke auf Polyurethangrundlage
  • Blatt 40 Elastifizierter 2K-EP-Dickbeschichtungsstoff
  • Blatt 42 Elastifizierter 2K-EP-Dickbeschichtungsstoff, wasserverdünnbar
  • Blatt 50 Graffiti-Schutzschichten

Die aktuelle Liste der zugelassenen Lackprodukte befindet sich auf der Seite der DB systemtechnik und wir alle 6 Monate aktualisiert.

Liste der Produkte mit DB Qualifikation ...

 

Entwicklung der DBS 918 300 / TL 918 300

Die Entwicklung der heutigen Version der DBS 918 300 (Stand Januar 2017) begann 1924 mit der Entwicklung der Technischen Lieferbedingungen (TL) für die einzelnen Beschichtungsstoffe durch die Deutsche Reichsbahn. In den folgenden Jahrzehnten wurden diese Technischen Lieferbedingungen erweitert, ergänzt und an die neuesten Entwicklungen angepasst. Durch die ständige Weiterentwicklung dieser Norm gehört sie heute zu den modernsten und effizientesten Normen für die Schienenfahrzeugbeschichtung in Europa. Viele der nationalen Bahngesellschaften und auch private Bahnbetreiber nutzen die Vorgaben der DBS 918 300 für die Lackierung ihres rollenden Materials. Mit der Version der TL 918 300 vom Juni 1994 wurde die letzte offizielle Vorgängerversion der aktuellen Norm in Kraft gesetzt. Sie enthielt zahlreiche Blätter, die in den späteren Überarbeitungen in 2008 und 2010, die nur den Status „Entwurf“ hatten, aus der Norm entfernt wurden. Im Januar 2017 wurde die nächste offizielle Version der DBS 918 300 in der bereinigten Fassung veröffentlicht. (Die DB verwendet jetzt die Bezeichnung DBS für Bahnnorm anstelle der TL für Technische Lieferbedingungen)

  • Blatt 2 Wasserverdünnbare 2K-EP oder PUR Korrosionsschutz Grundbeschichtungsstoffe 2K-Wassermetallgrund)
  • Blatt 3 2K EP Korrosionsschutz-Grundbeschichtungsstoff (2K EP Metallgrund)
  • Blatt 4 Beschichtungsmaterial auf Epoxiharzester-Grundlage mit Zinkstaub
  • Blatt 5 Beschichtungen auf Bitumen-Kombinations-Grundlage
  • Blatt 6 Einkomponenten-Beschichtungsmaterial auf Polyurethan-Grundlage für Schnellausbesserung
  • Blatt 7 1K-PUR-Zinkstaubfarbe, luftfeuchtigkeits härtend
  • Blatt 8 Wasserverdünnbare Beschichtungsstoffe vorzugsweise für Einschichtverfahren
  • Blatt 9 Wasserverdünnbarer Unterbodenschutz
  • Blatt 12 Beschichtungsstoff für Einschichtverfahren auf Alkydharzbasis, dickschichtig
  • Blatt 13 Beschichtungsmaterial auf Alkydharz-Grundlage
  • Blatt 15 Anstrichstoffe auf Nitro-Kombinations-Grundlage zum Kalt-und Heißspritzen sowie Streichen
  • Blatt 17 Beschichtung auf Kunststoffdispersions-Grundlage
  • Blatt 18 Schaumbildende Brandschutzmittel auf Kunststoffdispersions-Grundlage für Innenbeschichtung
  • Blatt 21 Beschichtungsmaterial auf Alkydharz-Grundlage für Zuglaufschilder
  • Blatt 22 Isolierlacke der Elektrotechnik, Tränklacke
  • Blatt 23 Isolierlacke der Elektrotechnik, Überzuglacke
  • Blatt 24 Abziehbare Beschichtungsstoffe
  • Blatt 26 Anstrichstoffe für den Korrosionsschutz geschweißter Stahlblechüberlappungen
  • Blatt 27 Polymerdispersion zur Isolierung, akustisch, d>0,18, wasserfest
  • Blatt 28 Anstrichstoffe zum Beschichten von Kunststofffolien für Zugzielanzeiger
  • Blatt 29 Beschichtungsstoffe auf Kunststoffdispersions-Grundlage mit Korkschrott zur thermischen Isolierung
  • Blatt 32 Hitzebeständiges Beschichtungsmaterial
  • Blatt 33 2K-EP-Beschichtungsstoffe (Füller und Decklacke)
  • Blatt 34 Grundbeschichtungen (Füller) und Decklacke auf Polyurethangrundlage
  • Blatt 35 2K-EP-Dickschichtbeschichtungsstoffe
  • Blatt 36 Wasserverdünnbare 1K-Decklacke für die Fahrzeugaußenbeschichtung
  • Blatt 37 Dickschicht-Beschichtung auf Polyurethan-Grundlage
  • Blatt 38 Anstrichstoffe auf Grundlage von Chlorkautschuk oder unverseifbarem Vinylchlorid-Mischpolymerisat
  • Blatt 39 Wasserverdünnbare Grundbeschichtungen („Füller“, „Base-Coats“) und Decklacke auf Polyurethangrundlage
  • Blatt 40 Elastifizierter 2K-EP-Dickbeschichtungsstoff
  • Blatt 41 Beschichtungsmaterial auf Alkydharz-Grundlage für Tauchverfahren
  • Blatt 42 Elastifizierter 2K-EP-Dickbeschichtungsstoff, wasserverdünnbar
  • Blatt 43 Beschichtungsmaterial auf Alkydharz-Grundlage für Ofentrocknung
  • Blatt 44 Anschriftenfarbe auf Epoxydharzester (epe)-Grundlage
  • Blatt 52 Anstrichstoffe für Binnenschiffe
  • Blatt 61 Einkomponenten-Spachtelmassen für Fahrzeuge
  • Blatt 62 Zweikomponenten-Spachtelmasse für Fahrzeuge
  • Blatt 64 Abbeizmittel
  • Blatt 65 Dichtmassen für Güterwagen